Über mich
Kirsten Rengers
Geboren 1966 in Bonn
Heilpraktikerin, Krankengymnastin
Ausbildung
- 2014-2015: Ausbildung zur Heilpraktikerin
Heilpraktikererlaubnis vom 18.05.2015 - 2003-2009: Berufsbegleitende Osteopathie-Ausbildung im DFO-Neutraubling bei Regensburg
Abschluss: Zertifikat - 1988-1989: Anerkennungsjahr in den Kliniken der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität, Bonn
- 1986-1988: Staatlich anerkannte Lehranstalt für Massage und Krankengymnastik Berlin-Charlottenburg
Abschluss: Staatsexamen
Berufliche Kenntnisse / Fortbildungen
- 5-jährige berufsbegleitende Osteopathie-Ausbildung und weiterhin regelmäßige Fortbildungen sowie Teilnahmen an Kongressen in diesem Bereich
- CMD, Cranio-mandibuläre Dysfunktion und Tinnitus
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath Erwachsene Grund- und Aufbaukurs
- Brügger
- FBL Grund- und Statuskurs
- 30 h Sportphysiotherapie für EAP
- Visuelle Wahrnehmungsstörungen bei hirngeschädigten Patienten
- Harmonisieren des sensiblen Körpers
- NLP Basis- Kompakt
- Trampolin-Therapie
- Propriozeptives Training
- Feldenkrais-Therapie
- Büro-Dynamik
- Grundlagen der Isokinetik
- McKenzie HWS
- Maitland HWS
Berufserfahrung
Nach langjähriger physiotherapeutischer Arbeit in den Fachrichtungen Neurologie und Orthopädie im Bereich Rehabilitation und in privaten Praxen lernte ich die Osteopathie kennen.
Sie stellt für mich eine Vertiefung und maßgebliche Erweiterung der Physiotherapie dar, die es dem Therapeuten ermöglicht, Zusammenhänge zwischen Beschwerden herzustellen, deren Ursachen zu erkennen und bestenfalls dauerhaft zu beseitigen. Hier sind die ergänzenden Therapiemöglichkeiten im Craniosacralen und Viszeralen System hervorzuheben, die die Osteopathie erst zu einer ganzheitlichen Therapie werden lassen.